Schritt für Schritt in die Klimaneutralität: PKV-Nachhaltigkeitsbericht für 2023 veröffentlicht
Die jährliche Aktualisierung der PKV-Nachhaltigkeitsdaten ist jetzt für das Jahr 2023 verfügbar – der Bericht dokumentiert weitere Schritte auf dem Weg zur Klimaneutralität, aber auch hinsichtlich der Verantwortung für Arbeitnehmer und Lieferketten. Einen Fahrplan zur kompletten CO2-Reduzierung hat das Unternehmen Anfang 2025 veröffentlicht.
Der neue, 45-seitige Nachhaltigkeitsbericht der PKV für 2023 dokumentiert nach den anerkannten Regeln des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) für alle Interessierten die Fortschritte der PKV in verschiedenen Bereichen der Nachhaltigkeit. Er ist über die Website der PKV frei verfügbar.

Die Bemühungen der PKV werden belohnt: Im weltweit anerkannten EcoVadis-Rating für Nachhaltigkeitsleistungen hat die PKV für ihre Aktivitäten und Fortschritte 2024 (für 2023) erstmals eine Platinmedaille bekommen – die höchste Auszeichnung für das beste Prozent aller bewerteten Unternehmen.
Die PKV berichtet in ihrem neuen Nachhaltigkeitsbericht unter anderem über einen Zwischenstand bei den Ende 2022 begonnenen und in diesem Jahr veröffentlichten Planungen für den Weg des Unternehmens in die Klimaneutralität. Damit, so PKV-Gesellschafter Kristian Evers, „tragen wir als Unternehmen zu einem perfekten Kreislauf bei: Wenn aus biogenem Verpackungsmaterial in klimaneutralen Recyclingzyklen immer wieder neues Material wird, dann haben wir maximalen Nutzen für Menschen und Produkte – und maximale Ressourcenschonung zugleich. Diese Vision treibt uns an!“
Diese weiteren Themen aus dem Bericht sind 2023 neu hinzugekommen (Auswahl):
- Nachhaltige Entwicklungen in unserer Lieferkette: Die PKV berichtet über neue regelmäßige Risikoanalysen bei unseren Geschäftspartnern, um menschenrechtliche und umweltbezogene Kriterien zu überprüfen und sicherzustellen.
- Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie: Weitere relevante Nachhaltigkeitsaufgaben der PKV sind mit operativen Zielen und Maßnahmen hinterlegt worden. Damit hat auch die intensive Vorbereitung auf weiterführende Nachhaltigkeitsberichts-Standards auf EU-Ebene begonnen, die für die PKV in den kommenden Jahren zur Pflicht werden können.
- Mehr Transparenz über indirekte Treibhausgas-Emissionen: Im Vergleich zu den Vorjahren hat die PKV mit externer Unterstützung indirekte Treibhausgas-Emissionen (Scope 3, u.a. brennstoffbezogene Emissionen der Vorkette, eingekaufte Waren und die Verarbeitung unserer Produkte) umfassender und detaillierter erfassen können – eine wichtige Bedingung für die Ausgestaltung des 2025 veröffentlichten Dekarbonisierungspfades.
Hier haben wir alle aktuellen Infos zum PKV-Dekarbonisierungspfad gesammelt.